top of page

Von Anfang an , auf dem richtigen Weg.

Die erste Zeit mit Ihrem Welpen ist eine magische und unvergessliche Phase. Vielleicht haben Sie zum ersten Mal einen eigenen Hund, was diese Zeit noch aufregender macht. Es gibt viele neue Herausforderungen, denen Sie begegnen werden, sei es die Stubenreinheit, das Erlernen neuer Grundkommandos oder die Bewältigung des täglichen Gassigehens.

Ich stehe Ihnen auf diesem Weg zur Seite und helfe Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern. Gemeinsam werden wir sicherstellen, dass Ihr Welpe sich gut in sein neues Zuhause einlebt und Sie eine starke Bindung zueinander aufbauen. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie Ihrem Welpen die Welt Schritt für Schritt näherbringen können, sei es durch liebevolle Erziehung, spielerisches Training oder die Einführung in neue Umgebungen und soziale Situationen.

Mit meiner Unterstützung lernen Sie, wie Sie die Bedürfnisse Ihres Welpen richtig verstehen und darauf eingehen können. So schaffen wir gemeinsam eine solide Grundlage für ein glückliches und harmonisches Zusammenleben. 

**Sozialisierung - Der größte Mythos**

Wenn ein Welpe einzieht, hat die entscheidende Phase der Sozialisierung und Gewöhnung bereits stattgefunden. Das bedeutet jedoch nicht, dass damit alles erledigt ist, denn die Erziehung eines Hundes ist ein vielschichtiger Prozess.

 

Dennoch hält sich hartnäckig die Meinung, dass ein Welpe viel Kontakt zu anderen Hunden benötigt. Oft werden Welpen und Junghunde in Situationen gebracht, in denen sie sich unwohl fühlen und sich aufgrund ihres Alters und ihrer mangelnden Erfahrung meist sehr unterwürfig verhalten.

Das Ignorieren der deutlichen Körpersignale des Welpen oder Junghundes kann zu Leinenaggressionen führen, da der Hund gelernt hat:

Hund = Kontakt → unangenehm

Um den unangenehmen Kontakt zu vermeiden, entwickelt der Hund die Strategie, sich alles und jeden vom Leib zu halten.

Welpis-2-Bearbeitet-Bearbeitet-2.jpg

**Sozialisierung - Wie geht das richtig?**

Der kontrollierte Kontakt zu ausgewählten Hunden kann hingegen einen äußerst positiven Einfluss auf das Verhalten Ihres Welpen oder Junghundes haben.

Ihr Hund kann dabei lernen, wie er sich anderen Hunden respektvoll nähert, was es bedeutet, sich auch einmal zurückzunehmen, und vieles mehr. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Körpersprache und den Charakter Ihres Welpen oder Junghundes besser kennenzulernen.

Durch sorgfältig geplante Begegnungen kann Ihr Hund wertvolle soziale Fähigkeiten entwickeln. Es ist wichtig, dass diese Kontakte in einem sicheren und kontrollierten Umfeld stattfinden, um Überforderungen und negative Erfahrungen zu vermeiden. 

Eine ausgewogene Sozialisierung fördert nicht nur das Selbstbewusstsein Ihres Hundes, sondern auch seine Fähigkeit, sich in verschiedenen sozialen Situationen angemessen zu verhalten. Sie als Besitzer lernen dabei, die Signale Ihres Hundes besser zu interpretieren und entsprechend zu reagieren.

Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Ihr Welpe die bestmögliche Sozialisierung erfährt. Mit der richtigen Herangehensweise legen Sie eine solide Grundlage für ein harmonisches und respektvolles Miteinander zwischen Ihrem Hund und seinen Artgenossen. So wird Ihr Welpe zu einem ausgeglichenen und glücklichen Begleiter, der sich sicher und wohl in seiner Umgebung fühlt.

bottom of page